Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle und die Frage, welcher Plan dahinter stecken mag – oder es am Ende gar keinen gibt –, hat die Börsen weltweit seit vergangenem Mittwoch ins Chaos gestürzt und…
Mehr lesen
Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle und die Frage, welcher Plan dahinter stecken mag – oder es am Ende gar keinen gibt –, hat die Börsen weltweit seit vergangenem Mittwoch ins Chaos gestürzt und…
Mehr lesen
Nach Monaten des rasanten Anstiegs wurden in den letzten Tagen Aktien aus dem Themenkreis Halbleiter und Künstliche Intelligenz (KI) stark abverkauft. Damit hat zum einen eine Rotation aus heiß gelaufenen großen Tech-Werten in zuletzt eher…
Mehr lesen
(verpd) Der Altersvorsorge ist und bleibt auch in Corona-Zeiten das wichtigste Sparmotiv der Bürger hierzulande. Behaupten konnte sich auch das Sparziel „Erwerb/ Renovierung von Wohneigentum“. Andere Spargründe, die vor der Corona-Pandemie noch häufig genannt wurden,…
Mehr lesen
(verpd) Da die gesetzliche Altersrente erheblich niedriger ist als das bisherige Nettoeinkommen, raten Experten wie auch die Bundesregierung dazu, unter anderem privat für das Alter vorzusorgen. Eine Möglichkeit bietet ein Riester-Rentenvertrag, eine vom Staat mit…
Mehr lesen
(verpd) Was die Vermehrung ihrer Ersparnisse angeht, bleiben die Bürger konservativ. Sicherheit bestimmt die Wahl der Geldanlage. Entsprechend legen die Bürger hierzulande ihre Rücklagen am liebsten aufs Sparbuch oder investieren in eine Lebensversicherung. Sicherheit bleibt…
Mehr lesen
13.2.2020. „Schnell reich werden dank Krypto-Trading-Software“, solche Werbeanzeigen überschwemmen zurzeit das Internet. Doch was steckt wirklich hinter den reißerischen Angeboten, durch computergesteuerten Handel mit Bitcoin, Ether und Co. Geld praktisch im Schlaf zu verdienen? Und…
Mehr lesen
Die Zinsen in Euroland sind historisch niedrig, jetzt schon seit Jahren. Das billige Geld soll die Konjunktur anfeuern, die Konsumbereitschaft der Verbraucher steigern, ein attraktives Umfeld für Investitionen schaffen und den Euroländern ermöglichen, weiterhin ihre…
Mehr lesen
Immer mehr Menschen möchten aktiv zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt beitragen, ökologisch saubere Geldanlagen werden deshalb immer beliebter. Als Anleger entscheiden Sie selbst, wem Sie Ihr Geld zur Verfügung stellen. Erfreulich: Die Ertragschancen grüner Investments…
Mehr lesen
5.12.2019 (verpd) Das gesamte Nettovermögen der Privathaushalte in Deutschland hat sich von 2012 bis 2017 um fast 25 Prozent erhöht. Allerdings besitzen zehn Prozent der Bürger weit mehr als die Hälfte des Gesamtvermögens, fast 30…
Mehr lesen
27.11.2019 (verpd) Die Altersvorsorge und der plante Kauf von Gütern oder Dienstleistungen belegen auch weiterhin die ersten beiden Plätze der wichtigsten Sparmotive der Bürger hierzulande. Dies zeigt die dreimal im Jahr durchgeführte Befragung des Verbandes…
Mehr lesen