So mancher dürfte sich die Augen gerieben haben eine Sekunde nach Mitternacht unserer Zeit, als vor 10 Downing Street die Klänge des Big Ben abgespielt wurden. Ist das jetzt wirklich gerade passiert? Fakt ist: Nach…
Mehr lesen
So mancher dürfte sich die Augen gerieben haben eine Sekunde nach Mitternacht unserer Zeit, als vor 10 Downing Street die Klänge des Big Ben abgespielt wurden. Ist das jetzt wirklich gerade passiert? Fakt ist: Nach…
Mehr lesen
31.1.2020 (verpd) Der Gesetzgeber hat zum Januar 2020 die sogenannte Belegausgabepflicht – auch Bonpflicht genannt – eingeführt. Sie verpflichtet Händler zur Herausgabe eines Kassenbons – und zwar für jeden Vorgang. Allerdings bleibt es den Kunden…
Mehr lesen
31.1.2020 (verpd) Nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes waren 2017 wieder erneut Herz-Kreislauf-Erkrankungen die mit Abstand häufigste Todesursache in Deutschland, gefolgt von Krebsleiden. Diese beiden Krankheitsgruppen sind laut der entsprechenden Statistik für über 60 Prozent…
Mehr lesen
29.1.2020 (verpd) Auch in diesem Jahr finden im Karneval nicht nur in Köln, Düsseldorf oder Mainz, sondern in zahlreichen größeren und kleineren Städten und Gemeinden hierzulande wieder Umzüge und Festveranstaltungen statt. Doch gerade wenn zahlreiche…
Mehr lesen
28.1.2020 (verpd) Insgesamt haben nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2019 rund 83,2 Millionen Menschen in Deutschland gelebt, das ist bisher der höchste Bevölkerungsstand. Allerdings besteht weiterhin ein Geburtendefizit und damit einhergehend nimmt der Anteil…
Mehr lesen
27.1.2020 (verpd) Wer gesetzlich krankenversichert ist, kann seinen Ehepartner und auch seine Kinder, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind, beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichern. Eine Voraussetzung ist, dass der mitzuversichernde Familienangehörige, sofern er ein eigenes…
Mehr lesen
24.1.2020 (verpd) Im Jahr 2018 waren über 3,92 Millionen Bürger hierzulande ein Pflegefall und damit knapp 370.000 mehr als noch ein Jahr zuvor. Zusätzlich zeigen die Zahlen, dass bei Weitem nicht alle Pflegebedürftigen bereits im…
Mehr lesen
Die Zinsen in Euroland sind historisch niedrig, jetzt schon seit Jahren. Das billige Geld soll die Konjunktur anfeuern, die Konsumbereitschaft der Verbraucher steigern, ein attraktives Umfeld für Investitionen schaffen und den Euroländern ermöglichen, weiterhin ihre…
Mehr lesen
23.1.2020 (verpd) Der Glaube an die Sicherheit und Verlässlichkeit der gesetzlichen Rente schwindet bei den Bürgern. Besser schneiden dagegen die betriebliche und private Vorsorge ab. Insgesamt glaubt jedoch nur ein Drittel der Deutschen, dass sie…
Mehr lesen
23.1.2020 (verpd) Statistiken belegen, dass jeder Vierte während seines Erwerbslebens mindestens einmal für eine längere Zeit oder sogar dauerhaft aufgrund eines körperlichen oder psychischen Leidens nicht mehr in der Lage ist, in seinem bisherigen Beruf…
Mehr lesen