Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle und die Frage, welcher Plan dahinter stecken mag – oder es am Ende gar keinen gibt –, hat die Börsen weltweit seit vergangenem Mittwoch ins Chaos gestürzt und…
Mehr lesen
Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle und die Frage, welcher Plan dahinter stecken mag – oder es am Ende gar keinen gibt –, hat die Börsen weltweit seit vergangenem Mittwoch ins Chaos gestürzt und…
Mehr lesen
Nach Monaten des rasanten Anstiegs wurden in den letzten Tagen Aktien aus dem Themenkreis Halbleiter und Künstliche Intelligenz (KI) stark abverkauft. Damit hat zum einen eine Rotation aus heiß gelaufenen großen Tech-Werten in zuletzt eher…
Mehr lesen
(verpd) Laut einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes hatten Vollzeitbeschäftigte in Deutschland 2019 im Schnitt ein monatliches Bruttoeinkommen von fast 4.000 Euro ohne Sonderzulagen. Allerdings zeigen die Daten auch, dass je nach Branche das Einkommen…
Mehr lesen
Wenn Sie gerade einen Kredit zurückzahlen und sich über zu hohe Zinsen ärgern, sollten Sie im aktuellen Zinstief eine Umschuldung prüfen. Preiswerte Ratenkredite sind aktuell oft für weniger als 2 % Effektivzins zu haben. Je…
Mehr lesen
(verpd) Da die gesetzliche Rente alleine nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern, versucht die Bundesregierung schon länger, mit speziellen Förderungen unter anderem die betriebliche Altersvorsorge zu stärken. Eine dieser Förderungen sollte auch dafür…
Mehr lesen
Wieder einmal geht die Furcht vor Inflation um, Ursache sind die milliardenstarken Corona-Rettungsprogramme der Europäischen Union. Schon nach der Finanzkrise 2008/2009 wurde die Wirtschaft allerdings mit ähnlichen Programmen gestützt, ohne dass es zu einem schnellen…
Mehr lesen
(verpd) Was den Ruhestand angeht, sind die Erwerbstätigen pessimistisch. Jeder Vierte glaubt nicht an den Bestand der gesetzlichen Rentenversicherung, jeder zweite vermutet, dass die Rente alleine später nicht ausreicht, so eine Umfrage eines Finanzdienstleisters. Als…
Mehr lesen
(verpd) Die Preise für die eigenen vier Wände lagen auch im ersten Halbjahr 2020 in vielen Regionen über einer halben Millionen Euro. Schnäppchen bieten das Ruhrgebiet, das Saarland und Ostdeutschland. In den deutschen Großstädten treiben…
Mehr lesen
(verpd) In keinem Quartal des Vorjahres haben die Bürger mehr an Geld zurück- oder angelegt als im ersten Quartal dieses Jahres. Dennoch ist insgesamt das Geldvermögen um rund zwei Prozent im Vergleich zum vierten Quartal…
Mehr lesen
(verpd) Häufig kann ein Schulabgänger nicht innerhalb eines Monats, nachdem er seine Schulzeit beendet hat, eine Ausbildung beginnen. In dem Fall sollte sich der Schulabgänger umgehend bei der Agentur für Arbeit melden, denn auch die…
Mehr lesen