(verpd) Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bürger hierzulande trotz der Coronakrise nicht vorhaben, ihr Spar- und Konsumverhalten zu ändern. Ein Grund dafür dürfte auch sein, dass die Mehrheit der Befragten in naher Zukunft keine…
Mehr lesen
(verpd) Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bürger hierzulande trotz der Coronakrise nicht vorhaben, ihr Spar- und Konsumverhalten zu ändern. Ein Grund dafür dürfte auch sein, dass die Mehrheit der Befragten in naher Zukunft keine…
Mehr lesen
(verpd) Nach aktuellen Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist die Zahl der gemeldeten Verdachtsfälle, bei denen Personen an einer Berufskrankheit leiden könnten, letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch nur, wer bestimmte…
Mehr lesen
(verpd) Eine Musterrechnung einer Bank verdeutlicht, dass in 379 der 401 Landkreise, Kreise und kreisfreien Städten hierzulande Wohneigentum für Haushalte mit einem regional durchschnittlichen Haushaltseinkommen finanzierbar wäre. In manchen Regionen ist der Kauf einer Immobilie…
Mehr lesen
(verpd) Sturm, Hagel und Elementarrisiken wie Starkregen und Überschwemmung richteten letztes Jahr hierzulande einen versicherten Gesamtschaden von rund 2,1 Milliarden Euro an. Besonders hoch war die Schadensumme in Bayern. Die Statistik zeigt aber auch, dass…
Mehr lesen
In Corona-Zeiten arbeiten viele Menschen von zuhause aus, weil der Arbeitgeber das so verlangt. Das private Arbeitszimmer wird dann zum Home-Office. Doch unter welchen Voraussetzungen lassen sich die Kosten für das Arbeitszimmer in der Steuererklärung…
Mehr lesen
(verpd) Je nach Altersgruppe werden Frauen bis zu dreimal häufiger durch eine Krebserkrankung berufsunfähig als Männer. Das zeigt eine Bestandsauswertung eines Versicherers. Im Falle einer Berufs- oder gar Erwerbsunfähigkeit drohen jedoch ohne eine zusätzliche private…
Mehr lesen
(verpd) Obwohl sich viele Anwender mit entsprechenden Programmen vor Viren, Trojanern und anderen Schadprogrammen schützen, wurde in der Vergangenheit fast die Hälfte bereits Opfer eines solchen. Spezialisten des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V….
Mehr lesen
(verpd) Bei einer Scheidung werden nicht nur die bestehenden Sach- und Vermögenswerte, die die Eheleute während der Ehe gemeinsam erwirtschaftet haben, aufgeteilt, sondern meist auch die während der Ehe erworbenen Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche. Es gibt…
Mehr lesen
(verpd) Nach der allgemeinen Lebenserfahrung werden Firmenfahrzeuge, die auch privat genutzt werden könnten, tatsächlich auch im Privatbereich gefahren. Dieser Beweis des ersten Anscheins kann jedoch entkräftet werden, wenn ein zusätzliches privates Fahrzeug zur Verfügung steht,…
Mehr lesen
(verpd) 1.000 Euro haben für Rentner in der Stadt München mit nur 760 Euro die bundesweit niedrigste reale Kaufkraft. Am höchsten liegt diese im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg mit 1.158 Euro. Im Süden ist es…
Mehr lesen